Wohngebäude: Wann ein Versicherungsschaden endgültig abgegolten ist
Ein Leitungswasserschaden kann langfristige Folgen für die betroffene Immobilie haben. Doch nicht alle davon sind von dem Wohngebäudeversicherer immer weiter zu erstatten. Das zeigt ein aktuelles Urteil, in dem sich ein Ehepaar auf einen Vergleich eingelassen hatte. mehr …
HIS-Eintrag wegen fiktiver Abrechnung nach Kfz-Unfall
Ein Kfz-Haftpflichtversicherer hatte im Hinweis- und Informationssystem (HIS) den Unfallschaden am Fahrzeug eines Geschädigten eingetragen. Vor Gericht wurde anschließend geklärt, wann ein Kfz-Halter verlangen kann, dass eine Meldung wieder gelöscht wird. mehr …
D&O-Versicherung: Auszahlung nach „Wer zuerst kommt“-Prinzip rechtens?
Eine Führungskraft des Skandalunternehmens Wirecard meldete ihre Ansprüche spät an – die Versicherungssumme war schon aufgebraucht. Im Rechtsstreit ging es um die grundsätzliche Leistungsverteilung bei Managerhaftpflicht-Gruppenversicherungen. D&O-Versicherung: Auszahlung nach „Wer zuerst kommt“-Prinzip rechtens? mehr …
Welche Versicherer und Vermittler von Kunden am häufigsten empfohlen werden
In einer aktuellen Untersuchung wurden die Unternehmen ermittelt, die Verbraucher tatsächlich und besonders oft weiterempfehlen. In den 19 Kategorien mit Versicherungsbezug trugen sich 15 Anbieter in die Siegerlisten ein. Viele Marktakteure verloren ihren Spitzenplatz aus dem Vorjahr. mehr …
Sind Vermittler verpflichtet, Daten aus der DRÜ in die Beratung einzubeziehen?
Die Digitale Rentenübersicht ist zu einer vollständigen Datengrundlage geworden und bietet sich als cleveres Vermittlertool an. Doch ist sie auch rechtlich relevant? Antworten liefert ein Gutachten der Kanzlei Wirth-Rechtsanwälte. mehr …
Die Unfallversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten
Die Versicherungsaufsicht hat im vergangenen Jahr so wenige Reklamationen wie nie zuvor über die Anbieter dieser Sparte bearbeitet. Bei welchen Gesellschaften die Beanstandungen dennoch gehäuft auftraten und wie sich die Marktgrößen schlugen. mehr …
Private Vorsorge macht nur sechs Prozent der Alterseinkünfte aus
Seit mehr als 20 Jahren sollen die Menschen auch privat für den Ruhestand vorsorgen, um das sinkende Rentenniveau auszugleichen. Die Riester-Rente hat sich jedoch nicht zu einer tragenden Säule der Altersvorsorge entwickelt. Dies zeigen Daten der Bundesregierung. mehr …
Die größten Versicherungsgruppen Europas
Vier deutsche Konzerne schafften es in die Top 15 der kontinentalen Rangliste nach Versicherungsumsatz, die Mapfre jetzt veröffentlicht hat. Einer von ihnen grüßt von ganz oben, ein anderer war der einzige Platzhirsch mit rückläufiger Entwicklung. mehr …
Die besten Arbeitgeber der Versicherungsbranche 2025
Die Bewertungsplattform Kununu hat die beliebtesten Arbeitgeber ermittelt. Vor den führenden Versicherern liegen zwei Versicherungsmakler auf den ersten beiden Plätzen. mehr …
Haftpflicht-Beiträge: So schlugen sich die Branchengrößen
Für die neun umsatzstärksten Haftpflichtversicherer lief es zwischen 2018 und 2023 teils deutlich besser als für den Markt, der um ein Zwölftel zulegte. Zwei Platzhirsche konnten ihre Einnahmen sogar mehr als verdoppeln. mehr …