PKV: Riesige Unterschiede bei den Solvenzquoten der Branchengrößen
Der aktuelle Map-Report gibt Aufschluss über die Höhe der aktuellen Solvenz-Bedeckungsquoten – mit und ohne Hilfsmaßnahmen. Wie sich die Marktschwergewichte 2024 in der Sparte Kranken geschlagen haben und wer sich besonders stark verbessert oder verschlechtert hat. mehr …
Diese Finanzvertriebe bieten die beste Kundenberatung
Welche Akteure Verbraucher bei der Klärung offener Fachfragen besonders gut unterstützen, wurde in einer Umfrage ermittelt. Welche Anbieter sich hinter dem neuen Spitzenreiter in die Bestenliste eintragen konnten. mehr …
Frank Wemheuer geht von Swiss Life zur Global-Finanz
Wen der Manager ablöst und warum der Vorgänger ausscheidet, gab der bei dem Allfinanzvertrieb am Dienstag bekannt. Auf Nachfrage wird noch weiterer Abgang im Vorstand gemeldet. mehr …
Interlloyd stellt Produktlinie Tierkrankenschutz ein
Zufriedene Kunden, hochgelobter Service, beste Ratingbewertungen – und dennoch beschließen die Düsseldorfer das Aus für die Tier-Kranken- und Tier-OP-Versicherung. Welche Gründe für diesen Schritt angeführt werden. mehr …
Azubis-Vergütung: Versicherungsgewerbe liegt im Mittelfeld
Auch wenn der Tarifabschluss mit einer wohl kräftigen Erhöhung auf sich warten lässt: Der Nachwuchs der Assekuranz muss sich in Sachen Bezahlung im Vergleich zu anderen Branchen nicht verstecken. Dies zeigt eine aktuelle Analyse der Hans-Böckler-Stiftung. mehr …
Anforderungen an Verbraucherkreditvermittler werden massiv verschärft
Die Genehmigungen nach § 34c GewO sollen nach dem Willen der Bundesregierung auslaufen. Eine neue Zulassung nach dem neuen § 34k kann beantragt werden, aber dafür sind neue Hürden vorgesehen. Der AfW kritisiert den Plan. mehr …
Studie belegt aktuell gutes Zeitfenster für den Wohnungskauf
Immowelt hat die Angebotspreise für Bestandswohnungen in den Junimonaten der Jahre 2020, 2022 und 2025 verglichen. Wie viel Quadratmeter Wohnfläche Käufer derzeit mehr beziehungsweise weniger erhalten. mehr …
Kfz-Halter haftet trotz Fahrzeugdiebstahls
Ein Dieb hatte mit einem geklauten Taxi einen Unfall verursacht. Anschließend wurde nicht nur der Fahrer, sondern auch der Fahrzeughalter sowie dessen Kfz-Versicherer auf Schadenersatz und Schmerzensgeld verklagt. Wann Letztere ebenfalls haftbar gemacht werden können. mehr …
Regulatorik raubt Maklern durchschnittlich einen Tag pro Woche
„Überregulierung frisst Zeit und untergräbt den Verbraucherschutz“, wettert Erwin Hausen von der Bundesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Versicherungsmakler. Eine aktuelle Umfrage zeigt, wie wenig Vermittler von den immer neuen Anforderungen halten. mehr …
Das sind die Krankenkassen mit dem größten Versichertenschwund
Bei zwei von drei Körperschaften schrumpfen in den ersten drei Monaten die Bestände – um bis zu weit über 100.000 Personen beziehungsweise fast ein Sechstel. Welche Rolle die Höhe des Zusatzbeitrags hierbei spielt. mehr …