Unfall-Beiträge: So schlugen sich die Branchengrößen
Die Hälfte der Platzhirsche steigerte die Prämieneinnahmen in der Unfallversicherung zwischen 2018 und 2023, und das meist deutlich stärker als der Markt. Der Marktführer und drei weitere Branchenriesen jedoch hatten zum Teil empfindliche Einbußen hinzunehmen. mehr …
Rating der Barmeniagothaer (noch) nicht angehoben
Fusionen sind immer ein Anlass, die vergebenen Ratings auf den Prüfstand zu stellen. Die Agentur S&P hat deshalb erneut die Gothaer unter die Lupe genommen. mehr …
Ergo-Unfallstatistik: Die Sportarten mit den meisten Schadenfällen
Auf dem Bolzplatz kicken, auf der Piste wedeln oder im Sattel in die Pedale treten: Sport in der Freizeit zu betreiben, ist gesund – kann aber auch zu Verletzungen führen. In welchen Bereichen die Kunden der Düsseldorfer derzeit am häufigsten verunglücken. mehr …
Pangaea Life gewinnt Geschäftsführer von Honorarkonzept
Wer bei dem auf nachhaltige Geldanlagen spezialisierten Unternehmen künftig die Geschäftsführung ergänzt – und welche Aufgaben er bei dem Tochterunternehmen der Bayerischen in Angriff nehmen soll. mehr …
Geringverdiener sorgen seltener fürs Alter vor
Den Empfängern niedriger Einkommen droht zum Ende ihres Berufslebens eine besonders große Rentenlücke. Dennoch sind bei ihnen Vorsorgeprodukte seltener verbreitet. Das zeigt eine aktuelle Studie, deren Ergebnisse der Redaktion des VersicherungsJournals vorliegen. mehr …
Das sind die Unfallversicherer mit dem größten Beitragsschwund
Entgegen dem Branchentrend hatten 13 der 50 größten Marktteilnehmer in dieser Sparte zum Teil deutlich schrumpfende Umsätze hinzunehmen. Bei drei Akteuren lag das Minus zwischen 2018 und 2023 sogar im zweistelligen Prozentbereich. mehr …
Die 15 größten europäischen Nicht-Lebensversicherer
Im „Ranking der Versicherungsumsätze“ von Mapfre mischen vier deutsche Konzerne in der Top 15 mit. Eine dieser Versicherungsgruppen ist unangefochtener Spitzenreiter. Alle Platzhirsche nahmen mehr ein – drei von ihnen sogar rund ein Sechstel. mehr …
Neues Google-Tool: Videos in Spielfilmoptik auf Knopfdruck
Mit VEO 3 lassen sich spektakuläre Videos erstellen, denen man nicht ansieht, dass sie KI-generiert sind. Digitalexperte Robin Kiera hat die neue Technik ausprobiert. Im Interview berichtet er, wo die Chancen liegen und wie sich das Tool bei Versicherern und im Vertrieb einsetzen lässt. mehr …
So lief 2024 das Geschäft mit Renten- und Pensionsversicherungen
Die Bedeutung der Produktgruppe für Neuzugang und Bestand hat sich in den vergangenen Jahren immer weiter verändert. Dabei entwickelten sich Klassik- und Fondspolicen sowie Mischformen höchst unterschiedlich. mehr …
Schwergewicht im bAV-Markt mit neuer Firmenspitze
Die Übernahme des auf Betriebsrenten spezialisierten Beratungshauses Heubeck durch die MRH Trowe spiegelt sich jetzt auch in der neuen Führungsmannschaft wider. In die Chefetage unter neuer Leitung rücken drei Vorstandsmitglieder des übernommenen Unternehmens auf. mehr …