Dies sind die Top-Geldanlagen der Deutschen
Setzen die Deutschen nach wie vor auf renditeschwache und zinsbasierte Anlageformen? Eine Umfrage gewährt Einblicke in das Anlageverhalten der Bürger. Wie sich der Stellenwert von privaten Rentenversicherungen und Riester-Produkten entwickelt hat. mehr …
Das sind die Maklerfavoriten in der Krankenzusatzversicherung
Ein Marktteilnehmer dominiert schon seit Langem im Kampf um die Gunst der unabhängigen Vermittler, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Auf den Plätzen dahinter herrscht hingegen dichtes Gedränge. mehr …
Dies sind die Wunscharbeitgeber von Schülern und Studierenden
Nachwuchs (vergeblich) gesucht: Im aktuellen Ranking von Trendence unter Schülern der Klassen acht bis 13 und angehenden Absolventen verschiedener Fachrichtungen muss man schon sehr aufmerksam suchen, bis man einen Versicherer findet. mehr …
DIN 77230 bleibt mehrheitlich ungenutzt – AfW sieht Ausbaupotenzial
Die erste deutsche Norm für die Finanzdienstleistung findet auch sechs Jahre nach ihrer Veröffentlichung nur wenig Zuspruch. Dabei sorgt sie aus Sicht des AfW für mehr Transparenz und Professionalität. Damit verbunden seien zudem Chancen für eine separate Vergütung. mehr …
Diese Vermittler gelten als besonders kompetent
Als wie lösungsorientiert und qualifiziert in Sachen Fachwissen schätzen Verbraucher ihre Versicherungsmakler oder Finanzvertriebe ein? Dies hat kürzlich Servicevalue ermittelt. Welche Marktteilnehmer sich in die Siegerlisten der Marktforscher eintragen konnten. mehr …
Unfallversicherung: Was beim Invaliditätsnachweis zu beachten ist
Ein Mann hatte Ansprüche auf eine Invaliditätsleistung aus seiner privaten Unfallversicherung gestellt. Der Versicherer verweigerte jedoch die Leistung. Vor Gericht wurde anschließend geklärt, welche Kriterien ein ärztliches Attest erfüllen muss, damit ein Verunfallter Leistungen erhält. mehr …
Gescheiterte Tarifrunde: Wie sich Gewerkschaft und Arbeitgeber nun positionieren
Sowohl aufseiten der Arbeitgeber als auch bei Verdi ist eine gewisse Ratlosigkeit zu spüren, nachdem die dritte Verhandlungsrunde ohne Ergebnis verlaufen ist. Die Fronten sind verhärtet, die Arbeitnehmervertretung reagiert mit neuen Warnstreiks. mehr …
Lebensversicherung befeuert Stimmung der Assekuranz
Wie die Versicherungsunternehmen die aktuelle Lage einschätzen und wie optimistisch beziehungsweise pessimistisch sie in die Zukunft blicken, verdeutlichen zwei aktuelle Umfragen. Es zeigen sich deutlich Unterschiede zur Lage in der Gesamtwirtschaft. mehr …
Klinikrente bietet bAV und bKV aus einer Hand
Das Versorgungswerk reagiert auf die steigende Nachfrage der Unternehmen im Gesundheitswesen nach betrieblichen Krankenversicherungen. Für sein neues Angebot in dem boomenden Marktsegment hat es sich einen großen Versicherer ausgewählt. mehr …
Altersvorsorge: Vermittler sollten diese drei Kundentypen kennen
Marktforscher haben untersucht, wie die Deutschen über ihre Finanzen im Ruhestand denken – und was sie fühlen. Herausgekommen sind eine Analyse der Einstellungen und Ängste sowie Tipps, wie Finanzberater auf die Besonderheiten typischer Zielgruppen eingehen können. mehr …