Bundesrat stimmt Rentenerhöhung ab 1. Juli zu
Die Länder machen den Weg frei für höhere Renten. Allerdings fällt das Plus deutlich geringer aus als im Vorjahr. Wie viel Geld ein Standardrentner in Kürze tatsächlich mehr auf dem Konto hat. mehr …
„DVAG könnte für hochriskante Geldanlage einstehen müssen“
Eine Kundin hatte auf Empfehlung einer Vermittlerin 50.000 Euro in Immobilien investiert. Weil sich das Investment aber zum Verlustgeschäft zu entwickeln droht, könnte nun nicht nur die selbstständige Handelsvertreterin haften. Wie sich der Finanzvertrieb dagegen wehrt. mehr …
Quiz: Wie viele Menschen in Deutschland sind privat krankenversichert?
Testen Sie Ihr Wissen. mehr …
So lange sind die Versicherungsbeschäftigten ihrem Arbeitgeber treu
Der AGV hat aktuelle Zahlen zur Dauer der Betriebszugehörigkeit von Versicherungsangestellten veröffentlicht. Dabei fallen deutliche Unterschiede nicht nur zwischen Innendienst und angestelltem Außendienst auf, sondern auch zwischen Frauen und Männern. mehr …
Diese Versicherer bieten die kompetenteste Beratung
Welche Akteure Verbraucher bei der Klärung offener Fachfragen besonders gut unterstützen, wurde in einer Umfrage ermittelt. Im Branchenranking landete die Assekuranz ganz weit oben. Welche Versicherer insgesamt und in fünf Absicherungsbereichen besonders gut performen. mehr …
Diskurs um Rollingers Kritik an Rentenreformplänen der Bundesregierung – „Frosch in einem Teich, in dem das Wasser knapp wird“
Ohne eine private Altersvorsorge ist ein finanziell sorgenfreier Ruhestand in Zukunft nicht mehr möglich. Darüber herrscht allgemein Konsens. Wie der Staat dabei unterstützen kann, wird dagegen kontrovers diskutiert. Aktuelle Äußerungen des R+V-Chefs stoßen mitunter auf Unverständnis. mehr …
Dies sind die profitabelsten Wohngebäudeversicherer
20 der 50 Marktgrößen schrieben im Schnitt der Jahre 2018 bis 2023 versicherungstechnische Gewinne. Acht von ihnen verdienten sogar mindestens zehn Cent pro Beitragseuro. Wer zu den Akteuren mit besonders niedrigen kombinierten Schaden-Kosten-Quoten gehörte. mehr …
Die fairsten Krankenkassen
Von welchen Körperschaften sich Verbraucher korrekt behandelt beziehungsweise gut versorgt fühlen, haben Servicevalue und Deutschland Test in einer Umfrage ermittelt. mehr …
Altersversorgung der Generation Z: Wo bleibt die Lebensversicherung?
In den letzten 15 Jahren hat sich die Vorsorge junger Menschen stark gewandelt – die Hitliste der beliebtesten Lösungen wurde regelrecht auf den Kopf gestellt. mehr …
Immobilienmarkt: Diese Regionen werden sich „hervorragend“ entwickeln
Eine Studie zum Wohnungsmarkt untermauert, dass „Betongold“ langfristig in der Wertentwicklung stabil ist. Gleichzeitig liefert sie Entwicklungsprognosen für die 400 Kreise und kreisfreien Städte des Landes. Wo die Aussichten glänzend sind. mehr …