Ralf Berndt verabschiedet sich in den Ruhestand
23 Jahre lang prägte Berndt den Vertrieb der Stuttgarter Lebensversicherung. Was er jetzt vorhat. mehr …
Entgeltumwandlung: Beschäftigte der Versicherer haben keinen Anspruch auf Arbeitgeberzuschuss
Warum das Bundesarbeitsgericht entschied, dass das Anrecht auf einen 15-prozentigen Arbeitgeberzuschuss bei gesparten Sozialbeiträgen ausgerechnet in der Versicherungswirtschaft nicht greift. Dazu beigetragen haben die Tarifparteien. mehr …
Diese Vermittler bieten die beste Kundenberatung
Das im Netz verfügbare Meinungsbild zu etwa 4.000 Unternehmen wurde in einer aktuellen Studie untersucht. Im Segment Versicherungsmakler gibt es einen neuen Sieger, der noch nicht in der Spitzengruppe gewesen war. Gewertet wurden auch Maklerpools und Finanz- & Anlageberater. mehr …
Elementarschäden: Warum Versicherer vor Entwarnung warnen
Trotz relativ glimpflich verlaufender Versicherungsschäden durch Naturgefahren im ersten Halbjahr steigen die Risiken durch heftigere Extremwetterereignisse. Schwere Herbst- und Winterstürme könnten die Jahresbilanz noch verhageln. mehr …
Die Krankenkassen mit der besten Kundenorientierung
Das Handelsblatt hat untersuchen lassen, welche Kassen bei den am häufigsten nachgefragten Zusatzleistungen am besten auf die Wünsche der Versicherten eingestellt sind. Die Höchstnote erhielten nur zehn bundesweit und vier regional geöffnete Körperschaften. mehr …
So geht Konfliktlösung im Büro
PRAXISWISSEN: Der eine will Frischluft, der andere mag es kuschelig warm. Wenn unterschiedliche Charaktere bei der Arbeit aufeinandertreffen, können sich Streitereien an Kleinigkeiten entzünden. Fünf Tipps helfen dabei, das Betriebsklima zu retten und den Unternehmenserfolg zu wahren. mehr …
Tierhalterhaftpflicht: Auf diese Anbieter setzen Versicherungsmakler
Hinter dem eindeutigen Favoriten der unabhängigen Vermittler ist ein Zweikampf um den Silberrang zu beobachten. Hier gab es zuletzt einige Positionsveränderungen. mehr …
Ergo bereinigt Lebensparte erst acht Jahre nach Radikalumbau
Der zweitgrößte deutsche Versicherungskonzern bündelte als Teil eines Radikalumbaus sein Geschäft mit Produkten zur Altersvorsorge. Damit verschwanden auch zwei bekannte Lebensversicherer vom Markt, die aber offiziell bis heute weiterexistiert haben. mehr …
Open Finance und FiDA: Wie die Ausschließlichkeit zum Profiteur offener Finanzdaten wird
Die europäische Initiative zielt darauf ab, dass Kundendaten Dritten frei zugänglich gemacht werden. Prof. Dr. Sascha Kwasniok (Duale Hochschule Baden-Württemberg), Johannes Neumeyer und Björn Habenschaden (beide Accenture) zeigen Chancen und Herausforderungen auf. mehr …
Verbraucher bewerten diese Versicherer als besonders familienfreundlich
Die Assekuranz kann naturgemäß bei Kindern nicht mit einem hohen Spaßfaktor punkten. Doch sie kann Elternwünsche bestmöglich erfüllen und speziell zugeschnittene Produkte liefern. Immerhin ein Anbieter schaffte es in die Top Ten der besten Branchengewinner. mehr …